Die Ethik des Unwirklichen: Googles Initiative für Transparenz in KI-gesteuerten politischen Werbeanzeigen

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität immer unschärfer werden, ist Transparenz nicht nur ein Luxus, sondern ein dringend benötigtes Gut. Insbesondere die politische Werbelandschaft steht vor einer beispiellosen Herausforderung: die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Generierung synthetischer Inhalte, die das Potential haben, die demokratischen Prozesse zu untergraben. Angesichts dieser Entwicklung hat Google jüngst eine entscheidende Regelaktualisierung angekündigt. Ab November dieses Jahres wird der Tech-Gigant verlangen, dass politische Anzeigen offenlegen, ob sie KI-generierte oder KI-manipulierte Inhalte verwenden.

WEITERLESEN